Industrie 4.0
iTrace-SL
Traceability mit dem Smartphone
Features:Rückverfolgbarkeit und volle Transparenz über den kompletten Fertigungsprozess durch die Verwendung handelsüblicher Smartphone und Tablets unter IOS oder Android.
Es können alle Arten von Werkstücken, Teilen, Baugruppen, Gebinde oder Ladungsträger gescannt werden.
Die Erkennung erfolgt über die eingebaute Kamera, es können QR, DMC, EAN oder Barcodes erkannt werden.
Ist das Smartphone im Firmennetz eingeloggt, so erfolgt die Datenbankabfrage lokal.
In Echtzeit werden für das gescannte Werkstück die Daten auf dem Smartpone bereit gestellt.
Bei der Cloud Variante müssen die Daten vorher zu einem Cloud Server hochgeladen werden.
Es gibt für iTrace-SL Anwendungen aus den unterschiedlichsten Branchen wie:
Zulieferer, Teilefertiger, Logistic, Food, Pharma, Medizin, Nahrungsmittel und vieles mehr.
Auf dem Display werden alle Zustände, Fertigungsschritte, Prozessparameter und Meßwerte angezeigt.
Die 4. industrielle Revolution
Industrie 4.0
benötigt intelligente Softwarelösungen mit einer objektorientierten Entwicklungsumgebung um die Vielzahl der unterschiedlichen Informationen zu konsolidieren, zu aggregieren und zu distribuieren
Systemarchitektur
Die modulare Systemarchitektur basiert auf der Wonderware Systemplatform mit den MES Objekten: Operations, Performance, Quality und Workflow.Die Basisinstalltion erfolgt in der Regel in der Kundenzentrale, bzw. in seinem Rechenzentrum.
Alle weiteren Werke erhalten, je nach Ausbaustufe, einen Applikation Objekt Server. Der AOS stellt über einen DA-Server die native Verbindung zu allen Steuerungen, PLC´s und Field Devices im Werk her.